Newsletter | Kontakt | Erzbistum Köln | | insta-logo
logo
  • Service
    • kja.corona
    • Danke - Portal
    • Gut zu wissen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen
      • Schriftenreihe
      • Jahresmagazin
    • Team & Auftrag
    • Kontakt & Anfahrt
  • Jugendarbeit
  • Jugendseelsorge
    • Diözesanjugendseelsorger
    • Regionale Jugendseelsorge
    • Jugendkirchen
    • Gottesdienste & Aktionen
      • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
      • Sternsingen
      • Jugend im Dom 24.9.2022
      • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
        • Christkönig 2021
        • Christkönig 2019
        • Christkönig 2018
        • Anmeldung Christkönig
      • Altenberger Licht
      • Weltjugendtag 2023
        • Home
        • Weltjugendtag 2023
        • Wallfahrt zum WJT 2023
        • Termine
        • Kontakt
        • FAQ
  • Jugendagenturen
    • Adressen & Standorte
      • Adressen & Standorte im Überblick
      • Zur KJA Düsseldorf ↗
      • Zur KJA Köln ↗
      • Zur KJA LRO ↗
      • Zur KJA Bonn ↗
      • Zur KJA Wuppertal ↗
    • Auftrag & Profil
    • Jugendhilfe & Politik
      • Kampagne Offener Ganztag
      • Deutscher Jugendhilfetag 2017
    • #visionär
    • Galerie
      • Tag der KJA 6.9.2019
      • Tag der KJA 23.6.2017
      • Tag der KJA 29.5.2015

Christkönig 2018

  • Jugendseelsorge
  • Gottesdienste & Aktionen
  • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
  • Christkönig 2018

Bildergalerie Christkönig 2018

Der König in dir!

Eva Berges, Teilnehmerin aus Hennef hat das Christkönigs-Wochenende 2018 wie folgt beschrieben:

Entdecke den König in dir!

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Christkönig. Im Mittelpunkt dieses Festes steht also der Gedanke der Königherrschaft Jesu Christi. Da wir als Christen durch die Taufe und die Firmung alle Anteil am Königtum Jesu Christi haben, wurden Firmgruppen, Neugefirmte, Jugendliche ab 14 Jahren und ihre Begleiter aus dem Erzbistum Köln vom 24.11-25.11.18  nach Haus Altenberg eingeladen, um den König in sich zu entdecken.

Meine Tochter und ich haben uns auf diese ganz spezielle Reise eingelassen.

Knapp 30 Teilnehmer zwischen 14 und 60 Jahren haben viele spannende Erlebnisse und Überraschungen geteilt.

Königliche Fertigkeiten wie Bogenschießen, Fechten oder Trommeln wurden erlernt. Die Gestaltung eines eigenen Königswappens, sowie die Herstellung heilender und pflegender Salben, gab uns allen einen Einblick in die Welt des Königseins.

Neben des sehr schönen und nachhaltigen Gottesdienstes von Pfarrer Tobias Schwaderlapp am Sonntag in der fast über 100 Jahren alten Christkönig-Kapelle wurden wir am Vorabend im altertümlichen Ambiente auch in die Kunst des höfischen Tanzes eingewiesen. Wir hatten viel Spaß diese althergebrachte Tanzkunst auf heutige Musik zu übertragen. An einer riesigen Festtafel wurden wir wie Könige behandelt.

Eine tolle Erfahrung!

Wir können diesen Kurztrip ins königliche Leben auf jeden Fall weiterempfehlen.

Das Orgateam der Jugendseelsorge des Erzbistums Köln möchte diese Einheit fest etablieren. Sie sind dankbar, wenn sich in Zukunft viele anmelden, denn dann wird die Vielseitigkeit eines Königreiches erst richtig sichtbar.

Ein ganz und gar Tolles Wochenende

VierUhrFoto

Fazit der Messdiener aus Knechtsteden:

Es war ein ganz und gar tolles Wochenende durch die bunte Vielfalt des Programms und vor allem durch die Vorbereitung mit Liebe zum Detail.

  • Diözesanjugendseelsorger
  • Regionale Jugendseelsorge
  • Jugendkirchen
  • Gottesdienste & Aktionen
    • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
    • Sternsingen
    • Jugend im Dom 24.9.2022
    • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
      • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
      • Christkönig 2021
      • Christkönig 2019
      • Christkönig 2018
      • Anmeldung Christkönig
    • Altenberger Licht
    • Weltjugendtag 2023
      • Home
      • Weltjugendtag 2023
      • Wallfahrt zum WJT 2023
      • Termine
      • Kontakt
      • FAQ

Empfiehl uns weiter

Dein Kontakt zu uns

Erzbistum Köln

Abteilung Jugendseelsorge

Marzellenstraße 32
50668 Köln
Telefon: 0221 1642 1222
Fax: 0221 1642 1400
E-Mail: info@kja.de

Über uns

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Beratung & Förderung
  • Schutzkonzept
  • Fortbildungen von
    Religio Altenberg
  • Termine
  • Aktuelles

Katholische Jugendagenturen

  • Katholische Jugendagentur Köln
  • Katholische Jugendagentur LRO
  • Katholische Jugendagentur Wuppertal
  • Katholische Jugendagentur Bonn
  • Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Empfiehl uns weiter

© Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise