Ausstellungen
Zur Jugendpastoral im Erzbistum Köln gehört eine Vielfalt an Handlungsfeldern. Von den traditionellen Formen der Jugendarbeit im Seelsorgebereich, über die Jugendverbände, Ministranten, die Offene Kinder- und Jugendarbeit oder die Jugendsozialarbeit bis hin zu Formen, die sich erst in jüngerer Zeit entwickelt haben: Jugendhilfe und Schule, politische Bildung oder der Kinder- und Jugendschutz.
All diese Formen der Jugendpastoral, hinter denen unzählige ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte stehen, verfolgen ein gemeinsames Ziel:
Sie stehen für eine Jugendarbeit, die in all ihrer Vielfalt und ihren bunten Facetten den jungen Menschen mit Liebe, Respekt und Offenheit begegnet
und die frohe Botschaft des Evangeliums verkündet.
Die folgende Übersicht enthält Themen und Handlungsfelder, zu denen wir Beratung, Informationen oder weiterführende Hinweise geben. Für Nachfragen und zur Kontaktaufnahme sind jeweils Ansprechpartner/-innen in der Abteilung Jugendseelsorge benannt. Oder ihr wendet euch in eurer Region an die Katholischen Jugendagenturen.
Wenn aus eurer Sicht ein wichtiges Stichwort fehlt, lasst es uns wissen!