Newsletter | Kontakt | Erzbistum Köln | | insta-logo
logo
  • Service
    • kja.corona
    • Danke - Portal
    • Gut zu wissen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen
      • Schriftenreihe
      • Jahresmagazin
    • Team & Auftrag
    • Kontakt & Anfahrt
  • Jugendarbeit
  • Jugendseelsorge
    • Diözesanjugendseelsorger
    • Regionale Jugendseelsorge
    • Jugendkirchen
    • Gottesdienste & Aktionen
      • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
      • Sternsingen
      • Jugend im Dom 24.9.2022
      • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
        • Christkönig 2021
        • Christkönig 2019
        • Christkönig 2018
        • Anmeldung Christkönig
      • Altenberger Licht
      • Weltjugendtag 2023
        • Home
        • Weltjugendtag 2023
        • Wallfahrt zum WJT 2023
        • Termine
        • Kontakt
        • FAQ
  • Jugendagenturen
    • Adressen & Standorte
      • Adressen & Standorte im Überblick
      • Zur KJA Düsseldorf ↗
      • Zur KJA Köln ↗
      • Zur KJA LRO ↗
      • Zur KJA Bonn ↗
      • Zur KJA Wuppertal ↗
    • Auftrag & Profil
    • Jugendhilfe & Politik
      • Kampagne Offener Ganztag
      • Deutscher Jugendhilfetag 2017
    • #visionär
    • Galerie
      • Tag der KJA 6.9.2019
      • Tag der KJA 23.6.2017
      • Tag der KJA 29.5.2015

#visionär

  • Jugendagenturen
  • #visionär
  • #visionär

Willkommen bei #visionär

Jeder von uns sorgt an jedem Arbeitstag dafür, dass das Leben junger Menschen sich gut entwickeln kann. Und so unterschiedlich unser Arbeitsalltag auch aussieht, in dieser Hinsicht sind wir auf dem gleichen Weg: rund 1.500 Mitarbeitende in den Katholischen  Jugendagenturen (KJA) Bonn, Köln, Düsseldorf, Wuppertal und in Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg.

Von Zeit zu Zeit ist es ratsam, sich über die Motivation Gedanken zu machen,
die uns in Bewegung hält.

Diese Motivation haben wir mit breiter Beteiligung von Mitarbeitenden in einer Vision zusammengeführt, die uns helfen soll, unsere Arbeit gut und zufrieden zu tun. Diese Vision haben wir in sechs Leitsätzen formuliert. In ihnen kommt zum Ausdruck, warum wir uns auf dem Weg zu und mit jungen Menschen befinden – als Mitarbeitende, als Einrichtung und als Teil der Kirche.

Leitsätze #visionär

Was ist die Idee hinter #visionär

Mittels einer spielerischen Methode mit dem Titel #visionär2018 haben wir zu einem breiten Beteiligungsprozess eingeladen. Ehrenamtlich Verantwortliche, hauptberuflich Mitarbeitende, Leitende und Trägervertreter in den fünf Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben sich in vielfältigen Austauschrunden und Gesprächsformen die Zeit genommen, gemeinsam über das zu sprechen, was sie an- und umtreibt in der Begegnung mit jungen Menschen. Warum? Weil wir meinen, dass es von Zeit zu Zeit einfach ratsam ist, sich über die eigene Motivation Gedanken zu machen, "die uns in Bewegung hält."

Daraus sind die sechs Leitsätze entstanden, die zugleich Motivation und Vision sind, die die Sehnsucht nach und die Ahnung von einer neuen Kirche ausdrücken, oder zumindest davon, auf eine neue Art Kirche zu sein und zu werden. Eine Kirche, die sich nicht nur um sich selbst dreht, sondern die nur dann einen Zweck hat, wenn sie einen Erfahrungsraum vom großen ›Ja Gottes‹ und damit Räume der Gottesberührung bietet.

Wer sind die Figuren bei #visionär?

Die zehn Gesichter, die ihr auch hier oben auf visonär.kja.de seht, entstammen dem Spiel #visionär2018. Dort haben wir Spielkarten mit sogenannten Avataren eingesetzt, also beispielhafte Beschreibungen von Jugendlichen, wie sie uns heute begegnen. Wenn ihr auf einen Avatar klickt öffnet sich ein kurzer Steckbrief zur jeweiligen Figur.

#visionär-Avatar Matilda
#visionär-Avatar Justin
#visionär-Avatar Ahmad
#visionär-Avatar Charlotte
#visionär-Avatar Max
#visionär-Avatar Aisha
#visionär-Avatar Lidia
#visionär-Avatar Pascal
#visionär-Avatar Phillip
#visionär-Avatar Klara
  • Adressen & Standorte
    • Adressen & Standorte im Überblick
    • Zur KJA Düsseldorf ↗
    • Zur KJA Köln ↗
    • Zur KJA LRO ↗
    • Zur KJA Bonn ↗
    • Zur KJA Wuppertal ↗
  • Auftrag & Profil
  • Jugendhilfe & Politik
    • Kampagne Offener Ganztag
    • Deutscher Jugendhilfetag 2017
  • #visionär
  • Galerie
    • Tag der KJA 6.9.2019
    • Tag der KJA 23.6.2017
    • Tag der KJA 29.5.2015

Empfiehl uns weiter

Dein Kontakt zu uns

Erzbistum Köln

Abteilung Jugendseelsorge

Marzellenstraße 32
50668 Köln
Telefon: 0221 1642 1222
Fax: 0221 1642 1400
E-Mail: info@kja.de

Über uns

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Beratung & Förderung
  • Schutzkonzept
  • Fortbildungen von
    Religio Altenberg
  • Termine
  • Aktuelles

Katholische Jugendagenturen

  • Katholische Jugendagentur Köln
  • Katholische Jugendagentur LRO
  • Katholische Jugendagentur Wuppertal
  • Katholische Jugendagentur Bonn
  • Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Empfiehl uns weiter

© Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise