Newsletter | Kontakt | Erzbistum Köln | | insta-logo
logo
  • Service
    • kja.corona
    • Danke - Portal
    • Gut zu wissen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen
      • Schriftenreihe
      • Jahresmagazin
    • Team & Auftrag
    • Kontakt & Anfahrt
  • Jugendarbeit
  • Jugendseelsorge
    • Diözesanjugendseelsorger
    • Regionale Jugendseelsorge
    • Jugendkirchen
    • Gottesdienste & Aktionen
      • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
      • Sternsingen
      • Jugend im Dom 24.9.2022
      • Christkönigsfest 19.-20.11.2022
        • Christkönig 2021
        • Christkönig 2019
        • Christkönig 2018
        • Anmeldung Christkönig
      • Altenberger Licht
      • Weltjugendtag 2023
        • Home
        • Weltjugendtag 2023
        • Wallfahrt zum WJT 2023
        • Termine
        • Kontakt
        • FAQ
  • Jugendagenturen
    • Adressen & Standorte
      • Adressen & Standorte im Überblick
      • Zur KJA Düsseldorf ↗
      • Zur KJA Köln ↗
      • Zur KJA LRO ↗
      • Zur KJA Bonn ↗
      • Zur KJA Wuppertal ↗
    • Auftrag & Profil
    • Jugendhilfe & Politik
      • Kampagne Offener Ganztag
      • Deutscher Jugendhilfetag 2017
    • #visionär
    • Galerie
      • Tag der KJA 6.9.2019
      • Tag der KJA 23.6.2017
      • Tag der KJA 29.5.2015

Kampagne Offener Ganztag

  • Jugendagenturen
  • Jugendhilfe & Politik
  • Kampagne Offener Ganztag

Kampagne: OGS darf keine Glückssache sein

Die ‚Arbeitsgemeinschaft Freie Kinder- und Jugendhilfe Offene Ganztagsschule Bonn‘, zu der auch die KJA Bonn gGmbh gehört, startete bereits am 10.Juli unter dem Motto „Wir (b)rennen für OGS“ einen Fackellauf nach Düsseldorf. Die Katholischen Jugendagenturen aus Köln, Bergisch Gladbach, Wuppertal, Düsseldorf und die Abteilung Jugendseelsorge unterstützten die Initiative und haben am Fackellauf sowie an der Abschlusskundgebung in Düsseldorf teilgenommen.

Die Katholischen Jugendagenturen (KJA) im Erzbistum Köln haben im Juli 2017 mit ihrem Fackellauf WIR (B)RENNEN FÜR OGS die landesweite Kampagne GUTE OGS DARF KEINE GLÜCKSSACHE SEIN der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt.

Die KJA bieten wie andere freie Träger auch ein verlässliches Betreuungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler in Offenen Ganztagsschulen (OGS) an. Doch viele Träger und Mitarbeitende sind am Limit. Sie beklagen, dass die aktuellen Rahmenbedingungen für den Offenen Ganztag nicht ausreichen, um den Anforderungen entsprechen zu können.

Die Kampagne „Gute OGS darf keine Glückssache sein“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW forderte entsprechend eine auskömmliche Finanzierung und landeseinheitliche Standards für eine Absicherung des Offenen Ganztags.

Katja Birkner von der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln stellt fest:

„Für viele freie Träger der Jugendhilfe ist es bereits ‚5 nach 12‘. Es kann nicht sein, dass die Qualität des Offenen Ganztags landesweit davon abhängt, ob die jeweilige Kommune bereit und in der Lage ist, zusätzliche Gelder zur Verfügung zu stellen.“ Auch für die Eltern stelle diese Situation ein großes Problem dar, da ein Betreuungsplatz im Anschluss an die KiTa nicht gesichert ist. „Wir appellieren dringend an die Politik, mit dem Anspruch an eine umfassende Bildung und Betreuung im Offenen Ganztag endlich ernst zu machen! Das kann nur mit einer verbindlichen Festlegung von Standards, höheren Etats, einer einheitlichen Förderung in NRW und einer verlässlichen gesetzlichen Regelung gelingen“ so Birkner.

„Möglichst viele Menschen, denen eine gute OGS am Herzen liegt, können an unterschiedlichen Punkten entlang des Rheins die Läufer anfeuern und lautstark unterstützen“ wünscht sich Mitorganisatorin Jutta Siebertz von der Katholischen Jugendagentur Bonn.

  • Adressen & Standorte
    • Adressen & Standorte im Überblick
    • Zur KJA Düsseldorf ↗
    • Zur KJA Köln ↗
    • Zur KJA LRO ↗
    • Zur KJA Bonn ↗
    • Zur KJA Wuppertal ↗
  • Auftrag & Profil
  • Jugendhilfe & Politik
    • Kampagne Offener Ganztag
    • Deutscher Jugendhilfetag 2017
  • #visionär
  • Galerie
    • Tag der KJA 6.9.2019
    • Tag der KJA 23.6.2017
    • Tag der KJA 29.5.2015

Empfiehl uns weiter

Dein Kontakt zu uns

Erzbistum Köln

Abteilung Jugendseelsorge

Marzellenstraße 32
50668 Köln
Telefon: 0221 1642 1222
Fax: 0221 1642 1400
E-Mail: info@kja.de

Über uns

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Beratung & Förderung
  • Schutzkonzept
  • Fortbildungen von
    Religio Altenberg
  • Termine
  • Aktuelles

Katholische Jugendagenturen

  • Katholische Jugendagentur Köln
  • Katholische Jugendagentur LRO
  • Katholische Jugendagentur Wuppertal
  • Katholische Jugendagentur Bonn
  • Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Empfiehl uns weiter

© Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise