AUSTAUSCH | 14.6.2022 | Deine Fragen zur Romwallfahrt
Ob Vortreffen, Elternabend, Packliste, Reiseübelkeit, ÖPNV in Rom, 2G, medizinische Versorgung oder Insidertipps für den Aufenthalt in Rom und Assisi – alle Themen rund um die Wallfahrt sind uns recht. Bringt einfach eure Fragen mit und wir liefern die Antworten. Notfalls im Nachgang per E-Mail bei besonders kniffligen Themen.: 14. Juni, 19.30 bis 21 Uhr via ZOOM. Herzliche Einladung an haupt- und ehrnamtlich Verantwortliche zu 90 Minuten Austausch, Tipps und Anregungen für die Ministrantenpastoral vor Ort!
In diesen Tagen und Wochen schwanken die Gefühle von Erschütterung, Unfassbarkeit, Empörung, Trauer und Ohnmacht bis hin zu einer hoffnungsvollen solidarischen Haltung, die sich in großen und kleinen Demonstrationen, in (gemeinsamen) Gebeten oder in Spenden- und Hilfsbereitschaft ausdrückt! Alles verbunden und bewegt von dem einen Wunsch: Möge Frieden einkehren und möge jede kriegerische Auseinandersetzung, in der Ukraine und überall auf der Welt, aufhören! JETZT! Das treibt auch die Jugend(arbeit) im Erzbistum Köln um:
👆 Aktuelle CoronaSchVO: vorerst keine Zugangsbeschränkungen für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mehr! Aber wir setzen auf den Grundsatz der Eigenverantwortung!
👆 Sonderurlaub: Die Sommerzeit naht, in diesem Jahr können wieder leichter Ferienfreizeiten stattfinden. Die neuen Antragsformulare und das Sonderurlaubsgesetz findet ihr hier!
Der Newsletter der Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln: kompakte und aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Projekten und Themen in der Jugendpastoral.
starkestellen.de ist das Jobportal der Katholischen Jugendagenturen. Weitere Stellengesuche sind hier zu finden. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!
Religio Altenberg - Seminare, Werkstatttage, modulare Kurse in Präsenz oder online als zeitgemäße Bildungsformate für hauptberufliche und ehreanmtliche Mitarbeitende.
Wir stehen für eine Jugendarbeit, die in all ihrer Vielfalt und ihren bunten Facetten
den jungen Menschen mit Liebe, Respekt und Offenheit begegnet
und die frohe Botschaft des Evangeliums verkündet.