MUSIC COMMUNITY ALTENBERG wäre ein Angebot gewesen, wie wir von der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln bisher noch nicht im Portfolio hatten, mit der Verbindung von Bühne, Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Partizipation. Gleichwohl gibt es eine ganze Reihe von uns organisierte Veranstaltungen für junge Menschen, die jeweils einige dieser Aspekte beinhalten. Vielleicht hast Du ja an der einen oder anderen davon Interesse. In dem Fall fühle Dich herzlich eingeladen, einen Blick auf die untenstehende Liste zu werfen, bei weiterem Info-Bedarf gerne per Mail oder Telefon bei uns nachzufragen und natürlich Dich anzumelden und teilzunehmen. Und du kannst sicher sein: diese Veranstaltungen werden stattfinden!
music is the key – das diözesane Jugendchor-Exerzitienwochenende
Freitag, 13.9., bis Sonntag, 15.9.2019, in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg
Bei „music is the key“ steht der Gesang im Vordergrund: Am Freitagabend kommen wir in Haus Altenberg zusammen und singen gemeinsam als ein großer Projektchor unter der Leitung von richtig guten Chorleitern – in diesem Jahr Wilfried Kaets und Pia Gensler. Neben viel spannender Musik und jeder Menge netter Leute gibt es gemeinsame Gebetszeiten (schließlich ist ein Exerzitienwochenende) und ein buntes Freizeitprogramm mit verschiedenen Workshops, Spiel, Spaß und Party. Am Sonntag gestalten wir mit den Stücken, die wir am Wochenende gesungen haben, das feierliche Hochamt im Altenberger Dom – immer ein ganz besonderer Moment. Auch wenn music is the key offiziell Jugendchor-Exerzitienwochenende heißt, musst Du nicht in irgendeinem Chor singen um teilzunehmen. Spaß am Singen reicht völlig. Anmelden kannst Du Dich einfach hier. Wir lassen das Anmeldeportal für Dich und die anderen MCA-Menschen noch ein bisschen länger auf. (Aber keine Sorge: Hier ist die nötige Mindestteilnehmendenzahl schon lange deutlich erreicht …). TN-Beitrag: 25 Euro oder 40 Euro für Berufstätige. Vollverpflegung, Übernachtung, Materialien inklusive.
Christkönigsfest in Altenberg
Wochenende 23./24.11.2019, in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg
Bei diesem Wochenende steht weniger die Musik im Vordergrund, sondern es geht um Dich: Erlebt mit uns ein fantastisches Wochenende, Deine Talente und Fähigkeiten und Deinen Glauben: Bei verschiedenen Spielen, kreativen Angeboten, sportlichen Aktivitäten und spirituellen Impulsen kannst Du erkunden, inwiefern auch Du ein* König*in bist. Klingt spannend, aber auch irgendwie ein bisschen vage? Dann schau gerne auf christkönig.kja.de vorbei, wo Du ein paar konkretere Eindrücke und weitere Informationen findest. Das Feedback der Teilnehmenden vom letzten Jahr war jedenfalls rundum begeistert. Programm & Anmeldung: christkönig.kja.de
Chorprojekt zum Altenberger Licht
30.4./1.5.2020, Jugendbildungsstätte Haus Altenberg / Altenberger Dom
Das Altenberger Licht ist Dir vielleicht ein Begriff: Jugendliche aus dem ganzen Bistum und von weit darüber hinaus kommen jedes Jahr am 1.5. in den Altenberger Dom, wo sie Laternen am „Altenberger Friedenslicht“ entzünden. Die brennende Laterne nehmen sie als Symbol des Friedens zurück in ihre Heimatgemeinden. Seit dem letzten Jahr werden die Vigil am Vorabend und die Heilige Messe am 1.5. auf musikalisch ganz besondere Weise gestaltet, nämlich durch einen Projektchor von Jugendlichen aus dem ganzen Bistum, die sich vorab einen Tag lang zum gemeinsamen Proben treffen und dann gemeinsam zum Altenberger Licht singen. Der Probentag ist noch nicht terminiert. Aber wenn Du Interesse hast, schreib uns gerne eine Mail an heike.buchholz@erzbistum-koeln.de , dann werden wir Dich informieren, sobald es Genaueres gibt. Infos zum Altenberger Licht: altenbergerlicht.de
JugendMusikWallfahrt 2020
Zweite Herbstferienwoche, 17.-24.10.2020, nach PADUA UND VENEDIG!!!
2015 waren wir mit 120 musikbegeisterten Jugendlichen in Assisi und Rom, im kommenden Jahr 2020 geht es nun also nach Padua und Venedig. Wir werden diese phantastischen Orte gründlich erkunden, nicht nur, aber natürlich ihren spirituellen Wert kennenlernen, und v.a. werden wir viel singen und gemeinsam musizieren. Eine gründliche Ausschreibung mit mehr und genaueren Details wird bald kommen, nämlich nach den Sommerferien. Aber wenn Du prinzipiell Interesse hast, kannst Du Dir zumindest schon einmal den Termin notieren. Die Kosten für die Reise inklusive Anreise (per Bus), Übernachtung, Verpflegung und Materialien wird bei 600 Euro liegen.