Newsletter | Kontakt | Erzbistum Köln | | insta-logo
logo
  • Service
    • kja.direkt
    • kja.corona
    • Aufblühen 2021
    • Danke - Portal
    • Gut zu wissen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen
      • Schriftenreihe
      • Jahresmagazin
    • Team & Auftrag
    • Kontakt & Anfahrt
  • Jugendarbeit
  • Jugendseelsorge
    • Diözesanjugendseelsorger
    • Regionale Jugendseelsorge
    • Jugendkirchen
    • Gottesdienste & Aktionen
      • Solozeit
      • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
      • Jakobsweg
        • Anmeldung
      • Sternsingen
      • Jugend im Dom 25.9.2021
      • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
        • Christkönig 2021
        • Christkönig 2019
        • Christkönig 2018
      • Altenberger Licht
      • Weltjugendtag 2023
        • Home
        • Weltjugendtag 2023
        • Wallfahrt zum WJT 2023
        • Termine
        • Kontakt
  • Jugendagenturen
    • Adressen & Standorte
      • Adressen & Standorte im Überblick
      • Zur KJA Düsseldorf ↗
      • Zur KJA Köln ↗
      • Zur KJA LRO ↗
      • Zur KJA Bonn ↗
      • Zur KJA Wuppertal ↗
    • Auftrag & Profil
    • Jugendhilfe & Politik
      • Kampagne Offener Ganztag
      • Deutscher Jugendhilfetag 2017
    • #visionär
    • Galerie
      • Tag der KJA 6.9.2019
      • Tag der KJA 23.6.2017
      • Tag der KJA 29.5.2015

Weltjugendtag 2023

  • Jugendseelsorge
  • Gottesdienste & Aktionen
JMJ 2023 Logo port
WJT Logo-Profile
WJT 2023 Logo_DE

Weltjugendtag 1. bis 6.8.2023 in Lissabon

Der nächste WJT ist wieder ein internationales Jugendtreffen und findet aufgrund der Corona - Pandemie erst 2023 statt, und zwar vom 1. bis 6. August.

Das Motto dieses 37. Weltjugendtags lautet: "Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg" (Lukas-Evagelium Kapitel 1, Vers 39). Gastgeber sind dieses Mal das Land Portugal und seine Hauptstadt Lissabon.

Oben seht ihr einige Logovarianten. Links das Logo des Gastgeberlands Portugal. Die Großbuchstaben JMJ stehen für Jornada Mundial da Juventude. Rechts die deutsche Variante mit dem Kürzel für Weltjugendtag. In der mittleren Abbildung sind die vier Elemente des Logos gut erkennbar: das Kreuz (grün) als Zeichen der Liebe Gottes und des christlichen Glaubens - der Weg (gelb) Mariens ist zugleich die Einladung an die jungen Menschen ihren Weg zu gehen - der Rosenkranz (rot) steht für die Spiritualität der Portugiesen - Maria (im weißen Profil), Jungfrau und Gottesmutter.

Eine Hymne gibt es auch bereits:

Sobald aktuelle Infos zu Termin, Programm und Wallfahrt vorliegen, lassen wir es euch hier wissen! Für Fragen und Hinweise steht euch gerne zur Verfügung:

Marianne Bauer

Marianne Bauer

Referatsleiterin Verkündigung und Spiritualität

0221 1642 1274
marianne.bauer@erzbistum-koeln.de

Was ist ein Weltjugendtag?

Seit 1985 gibt es die Weltjugendtage (WJT): In Rom kommen damals 350.000 junge Leute aus aller Welt zum großen Jugendtreffen beim Internationalen Jahr der Jugend zusammen. Papst Johannes Paul II. schreibt einen Apostelbrief an die jungen Menschen der ganzen Welt und kündigt die Einführung der Weltjugendtage an. Hier beginnt die Geschichte der Pilgerreisen der Jugendlichen durch die Welt. Und Johannes Paul II. gilt als "Erfinder" des Weltjugendtags!

Seitdem finden abwechselnd internationale und diözesane Jugendtreffen statt. Sie stehen immer unter einem biblischen Motto. Die diözesanen WJT finden traditionell am Vorabend des Palmsonntags statt. Zu den internationalen WJT reisten in der Vergangenheit bis zu vier Millionen junge Menschen aus aller Welt an.

  • Diözesanjugendseelsorger
  • Regionale Jugendseelsorge
  • Jugendkirchen
  • Gottesdienste & Aktionen
    • Solozeit
    • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
    • Jakobsweg
      • Jakobsweg
      • Anmeldung
    • Sternsingen
    • Jugend im Dom 25.9.2021
    • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
      • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
      • Christkönig 2021
      • Christkönig 2019
      • Christkönig 2018
    • Altenberger Licht
    • Weltjugendtag 2023
      • Home
      • Weltjugendtag 2023
      • Wallfahrt zum WJT 2023
      • Termine
      • Kontakt

Empfiehl uns weiter

Dein Kontakt zu uns

Erzbistum Köln

Abteilung Jugendseelsorge

Marzellenstraße 32
50668 Köln
Telefon: 0221 1642 1222
Fax: 0221 1642 1400
E-Mail: info@kja.de

Über uns

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Beratung & Förderung
  • Schutzkonzept
  • Fortbildungen von
    Religio Altenberg
  • Termine
  • Aktuelles

Katholische Jugendagenturen

  • Katholische Jugendagentur Köln
  • Katholische Jugendagentur LRO
  • Katholische Jugendagentur Wuppertal
  • Katholische Jugendagentur Bonn
  • Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Empfiehl uns weiter

© Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise