Newsletter | Kontakt | Erzbistum Köln | | insta-logo
logo
  • Service
    • kja.corona
    • Aufblühen 2021
    • Danke - Portal
    • Gut zu wissen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen
      • Schriftenreihe
      • Jahresmagazin
    • Team & Auftrag
    • Kontakt & Anfahrt
  • Jugendarbeit
  • Jugendseelsorge
    • Diözesanjugendseelsorger
    • Regionale Jugendseelsorge
    • Jugendkirchen
    • Gottesdienste & Aktionen
      • Solozeit
        • Anmeldung
      • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
      • Jakobsweg
      • Sternsingen
      • Jugend im Dom 24.9.2022
        • Anmeldung
      • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
        • Christkönig 2021
        • Christkönig 2019
        • Christkönig 2018
      • Altenberger Licht
      • Weltjugendtag 2023
        • Home
        • Weltjugendtag 2023
        • Wallfahrt zum WJT 2023
        • Termine
        • Kontakt
  • Jugendagenturen
    • Adressen & Standorte
      • Adressen & Standorte im Überblick
      • Zur KJA Düsseldorf ↗
      • Zur KJA Köln ↗
      • Zur KJA LRO ↗
      • Zur KJA Bonn ↗
      • Zur KJA Wuppertal ↗
    • Auftrag & Profil
    • Jugendhilfe & Politik
      • Kampagne Offener Ganztag
      • Deutscher Jugendhilfetag 2017
    • #visionär
    • Galerie
      • Tag der KJA 6.9.2019
      • Tag der KJA 23.6.2017
      • Tag der KJA 29.5.2015

Solozeit

  • Jugendseelsorge
  • Gottesdienste & Aktionen
  • Solozeit

Solozeit - Jugendexerzitien

solozeit (c) Matthias Ganter
(c) Matthias Ganter

Wir laden Euch ein, Gottes Schöpfung zu erfahren, einzuatmen und zu genießen.

Wann:

19. - 21.08.2022
Start: 17.00 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
Anmeldegebühr: 15€
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnehmerzahl: 15

Vortreffen am 9.08.2022 um 19.00 Uhr via Zoom 

Wo:

Kottenforst, Bonn
der genaue Treffpunkt wird beim Vortreffen bekannt gegeben.  

Wie:

Wir werden uns DRAUßEN aufhalten! Essen, Schlafen, Beten, Chillen – wird alles unter freiem Himmel stattfinden.  Keine Sorge – eine Toilette steht zur Verfügung.

Hinweis: Es werden gute Schlafsäcke und Isomatten benötigt. Meistens lässt sich so etwas aus dem Familien- und Bekanntenkreis leihen. Bitte unterschätzt nicht die Natur um diese Jahreszeit.  

Worum geht es:

In diesem Ritual lassen wir die vertraute Welt hinter uns und machen uns alleine auf den Weg in die Wildnis. 

  • Phase 1: Loslassen
    Wir lernen, wie wir uns an die Schöpfung wenden können, um sie zu verstehen müssen wir uns Zeit nehmen. Mit den Händen zu spüren und mit dem Herzen zu fühlen wird ein großer Teil dieser Erfahrung sein. 
  • Phase 2: Schwellenzeit
    Eine Nacht lang verbringst du alleine draußen. In dieser zeremoniellen Zeit wird die natürliche Gemeinschaft dir Gesellschaft leisten und dir spiegeln was schon in dir, im Alltag aber oft unsichtbar ist: 
    Dein Platz, deine Aufgabe, deine Gabe. Die Schwellenzeit ist eine heilige Zeit, in der alles möglich ist. 
  • Phase 3: Integration 
    Nachdem du die Zeit alleine draußen verbracht hast, kehrst du mit deiner neuen Geschichte zurück. In unserem Kreis schaffen wir Raum und Zeit, wo du deine Geschichte erzählen kannst. Gemeinsam bereiten wir uns darauf vor, zurück in den “Alltag” zu gehen.

 

Meldet euch hier an!
Oliver Karcz

Oliver Karcz

Referent für jugendpastorale Großveranstaltungen und spirituelle Veranstaltungen in Jugendbildungsstätten |
Kinder- und Jugendschutz

0221 1642 1329
oliver.karcz@erzbistum-koeln.de
  • Diözesanjugendseelsorger
  • Regionale Jugendseelsorge
  • Jugendkirchen
  • Gottesdienste & Aktionen
    • Solozeit
      • Solozeit
      • Anmeldung
    • Jugendmessen, Events & Wallfahrten
    • Jakobsweg
    • Sternsingen
    • Jugend im Dom 24.9.2022
      • Jugend im Dom 24.9.2022
      • Anmeldung
    • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
      • Christkönigsfest 20.-21.11.2021
      • Christkönig 2021
      • Christkönig 2019
      • Christkönig 2018
    • Altenberger Licht
    • Weltjugendtag 2023
      • Home
      • Weltjugendtag 2023
      • Wallfahrt zum WJT 2023
      • Termine
      • Kontakt

Empfiehl uns weiter

Dein Kontakt zu uns

Erzbistum Köln

Abteilung Jugendseelsorge

Marzellenstraße 32
50668 Köln
Telefon: 0221 1642 1222
Fax: 0221 1642 1400
E-Mail: info@kja.de

Über uns

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Beratung & Förderung
  • Schutzkonzept
  • Fortbildungen von
    Religio Altenberg
  • Termine
  • Aktuelles

Katholische Jugendagenturen

  • Katholische Jugendagentur Köln
  • Katholische Jugendagentur LRO
  • Katholische Jugendagentur Wuppertal
  • Katholische Jugendagentur Bonn
  • Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Empfiehl uns weiter

© Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise