Der LiteraturDienst Jugendpastoral 3.2025 ist soeben erschienen. Unter anderem mit diesen Themen:
- Stefan Bauer (JPI) und Bettina Chumchal (religio) befassen sich mit digitalen Lebenswelten und Künstlicher Intelligenz in der Jugendarbeit
- Claudius Hillebrand (JPI) entdeckt Anstöße für eine nachhaltige Jugendpastoral
- Selina Säger (religio) stellt ein Buch zum Umgang mit AfD-Wähler:innen vor
- Anna Fellner (JPI) empfiehlt ein Vielfaltsspiel für Kleingruppen im Alter von 12 - 15 Jahren
- Carmen Schneider (JPI) stellt die spirituelle Insta-Plattform "Seelenzuckerl" vor.
Und dazwischen noch mehr zum Stöbern, Nachdenken und Ausprobieren.
Der LiteraturDienst Jugendpastoral stellt aktuelle Fachbücher, Praxis- und Materialhilfen und Schriftenreihen aus den Bereichen Jugendpastoral und Jugendsozialarbeit vor. Seit der Ausgabe 1.2021 bringen ihn Religio Altenberg und das Jugendpastoralinstitut (JPI) der Salesianer Don Boscos gemeinsam heraus. Kolleginnen oder Kollegen beider Institute schreiben aus jugendpastoraler Sicht kurze Rezensionen über Bücher, Aufsätze, Fachartikel oder auch digitale Ressourcen.
