Zum Inhalt springen

Jahrestagung Ganztag

Ganztag im Griff - auch wenn's brennt
Datum:
21. November 2025

Der Ganztag wird komplexer – steigende Anforderungen, personelle Engpässe und sich wandelnde Rahmenbedingungen bringen unsere pädagogischen Teams und Koordinierungskräfte an die Belastungsgrenzen.

Die diesjährige Jahrestagung des Bündnisses Ganztagsbildung greift diese Herausforderung auf und geht der Frage nach, welche Möglichkeiten wir haben, unseren pädagogischen Alltag und Strukturen im Offenen Ganztag zu entlasten. Hierzu nutzen wir unteranderem Impulse aus der Organisationsentwicklung.

Der Impulsvortrag Organisationale Resilienz – Stark bleiben, wenn alles in Bewegung ist von Hendrik Epe, der als Dipl.-Sozialarbeiter seit 2015 mit IdeeQuadrat soziale Organisationen bei Team- und Organisationsentwicklungsprojekten unterstützt. Es folgt eine anschließende interaktive Workshopphase mit Herrn Epe für den praktischen Transfer seiner Impulse.

Darüber hinaus besteht die Wahl zwischen zwei weiteren Workshops:

Vom Problemdenken zur Lösungsorientierung – Impulse für die Praxis
Veränderung wirksam gestalten – Methoden und Tools für die Begleitung von Veränderungsprozessen
Im Markt der Möglichkeiten teilen Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis Ihre wertvollen Erfahrungen, Methoden und Handlungsansätze des eigenen Berufsalltags, die sich positiv auf verschiedene Weise und Ebene auswirken.

Hinweis: Wenn ihr als euch Einrichtung hier gerne vorstellen wollt, könnt ihr das im Anmeldeformular auswählen, wir melden uns dann bei euch!

Das Bündnis katholischer Träger der (Offenen) Ganztagsbildung und Religio Altenberg laden herzlich zur Jahrestagung ein!