Zum Inhalt springen
bleib#wählerisch kommunalwahl 2025 bleib#wählerisch kommunalwahl 2025

sei#wählerisch: Kommunalwahl 14. September 2025

Wer sich nicht einmischt, muss damit rechnen, dass Andere für sie oder ihn die Entscheidungen treffen.

Nutze deine Stimme und überlasse sie nicht anderen! sei#wählerisch! Schau dir genau an, wer was behauptet! Vertritt eine Partei antidemokratische, rassistische, diskriminierende oder sexistische Inhalte? Wer macht sich glaubwürdig Gedanken um Klima- und soziale Gerechtigkeit, um Wohlstand und Frieden? Stell alles auf den Prüfstand und komm zu deiner eigenen Entscheidung! Nur so können wir alle verantwortlich mit unserer Wahlfreiheit umgehen!

sei#wählerisch, wenn dir politische Botschaften in den sozialen Medien begegnen oder dir im Gespräch mehr platte Stammtischparolen als differenzierte Meinungen entgegenkommen! Mach den Fakten- und Content Check! Hier stellen wir Informationen, Materialien oder Arbeitshilfen vor, die du in Jugendarbeit, Schule und Bildung einsetzen kannst. Keineswegs mit dem Anspruch auf Vollständigkeit. Aber mit der Überzeugung, dass wir uns alle schlau machen sollten! Jede/r für sich und alle gegenseitig! Anregungen und Ergänzungen nehmen wir gerne auf! Schreib einfach eine Nachricht an info@kja.de!

Vor allem aber: sei#wählerisch! Deine Stimme zählt!

mimika - community gegen fake news

Faktencheck bei MIMIKA, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, und Desinformation in sozialen Medien.

→ mimikama.org

→ Insta: mimikama_org

Quararo

Ein Demokratie-Lernspiel QUARARO leitet sich ab vom arabischen qarar bzw. türkischen karar =  „entscheiden“. Es geht um Entscheidungsfindung und Meinungsbildung. Ab 10 Jahren, aber auch für Erwachsene oder gemischte Gruppen.

empfehlungen_gegen_rechtspopulismus

Der Bundesverband Mobile Beratung e.V. u.a. machen auf die spezielle Herausforderung Rechtspopulismus in Parlamenten und Kommunen aufmerksam!

doppeleinhorn_rund

Für Meinungsfreiheit und Demokratie, gegen Hass und Hetze im Netz - ein Projekt an Schulen im Saarland mit Workshops und Pausenhofkonzerten.

→ Insta: doppeleinhorn

→ YouTube: @doppeleinhorn

konterbunt

Ein spielerischer Einstieg gegen Stammtischparolen.

bs_anne_frank

Gegen Antisemitismus, Rassismus Menschenfeindlichkeit - für aktive Teilhabe an einer offenen, demokratischen Gesellschaft

amadeu_antonio_stiftung

Für eine demokratische Zivilgesellschaft - gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.

→ amadeu-antonio-stiftung.de

→ TikTok: @amadeu​antonio​stiftung

 

correctiv

CORRECTIV - investigativer Journalismus für einen faktenbasierten Diskurs.

agj_logo

AGJ hat Leitlinien zum Umgang mit rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren formuliert.

katzen_krieg_creators_aas

TikTok als (Des-) Informationsraum für Jugendliche - Eine Handreichung für die politische Bildung

tagesschau_faktenfinder

Der Faktenfinder von tagesschau.de

seitenstark

Thema Fakenews in der Arbeit mit Kindern

klartext

Die TikTok-Reihe #NoHate beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus.

respect_check

Die gängigsten homosexuellen- und transfeindlichen Vorwürfe, Schnellantworten und ausführlichen Infotexten.

TikTok_Universum_der_extremen_Rechten_Report_RechteJugend_Titel

"TikTok nicht verteufeln ... verstehen, wie der Konsum von Inhalten auf TikTok zur Bildung und Festigung radikaler Meinungen beiträgt."

forum_gegen_fakes

Eine Strategie zum Umgang mit Desinformation

komisch_oder_bsannefrank

Ein Projekt der Bildungsstätte Anne Frank

einwanderungsland

Der Podcast spricht alle an, "die das große Ganze verstehen wollen, wenn es um Migration geht."

generation-jetzt-logo-sticker

Deine Stimme für Demokratie - eine Aktion der BDKJ Bundesstelle. "Wahlkampf" für die Anliegen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Selina Säger

Selina Säger

Diözesanbeauftragte für Jugendsozialarbeit | Referentin für Jugendhilfe & Schule